Homecoming

Alle zwei Jahre findet das große Homecoming des LMU Management Alumni der Fakultät für Betriebswirtschaft statt: Vor allem Alumni, aktuell Studierende, Professorinnen und Professoren, Firmenvertretende sowie Mitarbeitende der Fakultät sind herzlich dazu eingeladen, an dem Abend teilzunehmen!

Rückblick: Homecoming 2023

Vergangenes Jahr durften wir auf das Jubiläum unseres Vereins anstoßen:
20 Jahre LMU Management Alumni!

Am Freitagabend, den 24. November 2023 fand ab 17:00 Uhr fand das große Homecoming im Hauptgebäude der LMU statt.

20 Jahre, Fördern, Informieren, Vernetzen, das war und ist nur mit Ihnen unseren Mitgliedern, Interessenten und Förderern möglich. Daher standen diese bei der Veranstaltung im Mittelpunkt.

Nach anfänglichen Führungen durch das Hauptgebäude sowie der „Weiße Rose Gedächtnisausstellung“ der Ludwig Maximilians-Universität und einer separaten Dean’s Reception startete gegen 17 Uhr offiziell die Veranstaltung im Audimax mit einer Begrüßung des Präsidenten Prof. Dr. Bernd Huber, dem virtuellen Grußwort von Staatminister Dr. Florian Herrmann sowie einleitende Worte des Dekans Prof. Dr. Christian Hofmann. Es folgte ein abwechslungsreich besetztes Plenum zum Thema "Purpose and Profit: Win-win oder Zielkonflikt?" , moderiert von Frau Prof. Dr. Jelena Spanjol. Ein Highlight im Plenum war sicherlich der kurze Rückblick zu den Anfängen des Alumni-Vereins und seiner Entwicklung, das von Dr. Bettina Wachtel kurz vorgestellt wurde. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir einige Personen des ehemaligen Gründungsteams auf der Bühne ehren konnten. Als kleine Aufmerksamkeit, wurde den Anwesenden eine Urkunde, ein Jubiläumssekt und ein Glas Honig aus dem Universitätswald als Präsent überreicht.

An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal herzlich bei den Speakern des Abends bedanken:

Dr. Sophie Ahrens-Gruber, Principal Acton Capital
Dr. Florian Habermann, Geschäftsführer IHK Akademie Schwaben
Markus Niedermeier, Geschäftsführer LHI Gruppe

Nach der Diskussionrunde im Plenum, bot sich ein abwechslungsreiches Programm im Lichtof, Speerträger und Senatssaal: In den sogenannten „Cluster Areas“ erhielten Teilnehmende der Veranstaltung Informationen zu aktuellen Anwendungsfällen und Forschungsergebnissen und konnten sich mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fakultät austauschen.
Für das persönliche Gespräch mit aktuellen sowie ehemaligen Studentinnen und Studenten unserer Fakultät wurden ebenfalls verschiedene „Räume“ geschaffen z.B. bei Meet & Connect, wo Teilnehmende die Möglichkeit hatten, sich anhand von Steckbriefen gezielt zu treffen und auszutauschen.

Gemütlich wurde der Abend dann in dem von Gene Aichner (Visual Arts) beleuchteten Lichthof und in der Lounge im Senatssaal mit Cocktailbar. Für Spaß zwischendrin standen Kickertische bereit und auch der Gang durch die Kunstausstellung des Studios Zeiler sorgte für Abwechslung. Für das leibliche Wohl sorgte ein reichhaltiges Buffet und verschiedene Getränke u.a. am Glühweinstand und an der gut sortieren Bar.

An dieser Stelle auch nochmal ein herzliches Dankeschön an Sie und unsere Partnern Deloitte GmbH, Serviceplan und Anheuser-Busch InBev für die schöne Jubiläumsfeier.

Rückblick: Homecoming 2023

Wir danken Ihnen für die Unterstützung des Homecoming 2023